H o m e

H. Gugel GmbH

Seit 1934 ein inhabergeführtes Familienunternehmen

Chronik

1934 Gründung der Fleischwarenfabrik Gugel durch Johann Gugel in Nürnberg.

1960 Der Standort Nürnberg wird zu klein, es wird ein zusätzlicher Betrieb am Standort Grafenwöhr gekauft und geht in Produktion.


(Firmengebäude anno 1960)

1980 Hans Gugel kauft den Standort Grafenwöhr seinem Vater Johann Gugel ab.
Modernisierungsbau (Um- und Anbau/Kühlräume)

Oktober 1980 wird der Schlachtbetrieb eingestellt.


(Firmengebäude anno 1980)

1983 Neubau von Produktionsflächen

1985/87 Um- und Neubau von Büro und Ladenverkauf
(Zwischenzeitlich zieht der Ladenverkauf und das Büro in mobile Container)

1988 Erhalt der EWG-Zulassung für Verarbeitung und Zerlegung
(EV 297, EZ 630)

1993/94 Vierter Um- und Erweiterungsbau (Produktion und Zerlegung)

1996 Zum 01.01.1996 wandelt sich das bisherige Einzelunternehmen
Hans Gugel in die H. Gugel GmbH

1999/00 Erweiterungsbau (Verpackung, Versand)


(Verpackung, Versand anno 2000)

2001 Erweiterungsbau (Technik)

2004 Februar Zertifizierung nach ISO 9001:2000
inkl. HACCP und IFS

2008 Dezember Weiterer Ausbau der Exportgeschäfte.
Die H. GUGEL GmbH exportiert mittlerweile an folgende Länder:
Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Japan, Kroatien,
Österreich, Schweden, Slowakei, Spanien, Georgien, Tschechien und Ungarn.

2014 Zertifizierung "Regionalfenster" & "Geprüfte Qualität Bayern"

2017 Zertifizierung Tierschutzlabel (für mehr Tierschutz) & "Ohne Gentechnik"

2019 Zertifizierung "Ökologische/biologische Erzeugnisse"

2024 rund 40% unserer benötigten Energie erzeugen wir nunmehr im eigenen Solarpark
und leisten damit aktiv einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz




Unsere Logoentwicklung:


(Logo ab 1960)


(Logo ab 1965)


(Logo ab 1972)


(Logo ab 1980)


(Logo ab 1990)


(Logo heute)

AGB´s

© Copyright
H. Gugel GmbH, Grafenwöhr, Deutschland

Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Stand 03.04.2024

§ 1 Allgemeines – Geltungsbereich
Sämtliche Verkäufe erfolgen nur aufgrund der nachfolgenden Bedingungen. Abweichungen hiervon – insbesondere Einkaufsbedingungen des
Käufers - werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Unsere Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller.

§ 2 Lieferungen / Lieferzeit
1) Die Gefahr des Untergangs, der Verschlechterung und der Versendung geht in allen Fällen auf den Käufer über, sobald der Liefergegenstand
Geschäfts- oder Lagerräume des Lieferers verlässt; lediglich im Falle der Lieferung der Ware durch Fahrzeuge des Lieferers geht das Transportrisiko
zu Lasten des Verkäufers.
2) Eine Lieferzeit gilt als vereinbart und kann sich verlängern (unbeschadet der Rechte des Verkäufers aus dem Verzug des Käufers) um den Zeitraum,
um den der Käufer mit seinen Verpflichtungen aus diesem oder einem anderen Auftrag in Verzug ist. Im Fall höherer Gewalt, nicht zu vertretener
Betriebsstörungen, Streik, Aussperrung, Verzögerung mit Warenlieferungen im Betrieb des Verkäufers, verlängert sich die Lieferzeit angemessen.
3) Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde.
4) Die vom Verkäufer festgestellten Gewichte auf geeichten und automatischen Waagen sind für die Berechnung maßgebend. Gewichts- und Mengendifferenzen
werden nur anerkannt, wenn im Beisein des jeweiligen Frachtführers verwogen und dem Verkäufer die Wiegedokumente für einen Vergleich mit den eigenen Auslieferunterlagen ausgehändigt werden.
5) Verweigert der Käufer die Abnahme der Ware, so kann der Verkäufer eine angemessene Frist zur Abnahme setzen. Hat der Käufer die Ware innerhalb
der ihm gesetzten Frist nicht abgenommen, so ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung
zu verlangen.

§ 3 Preise
1) Die vereinbarten Preise sind Netto-Preise in EURO – soweit nichts anderes ausgewiesen – und schließen die mit der Zufuhr ggf. fälligen Abgaben
nicht ein. Hinzu kommt die jeweils am Tag der Lieferung gesetzlich gültige Mehrwertsteuer. Falls nicht anderweitig vereinbart, gelten unsere Preise stets ab Lager.

§ 4 Zahlung
1) Unsere Zahlungsansprüche sind sofort fällig. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, sind Zahlungen innerhalb 10 Tagen nach Rechnungsdatum
rein netto fällig. Bei Verzug sind wir berechtigt, ohne Mahnung, Zinsen i.H.v. 8 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Europäischen Zentralbank
zu berechnen.
Zur Annahme von Scheck- oder Wechselzahlungen sind wir nicht verpflichtet; werden Wechsel angenommen, gehen die hierbei anfallenden Spesen
zu Lasten des Käufers. Wir haften nicht für rechtzeitige Vorlage, Proteste und dergleichen.
An uns nicht bekannte Käufer erfolgt grundsätzlich nur Lieferung gegen Vorauskasse, Nachnahme oder Bezahlung bei Lieferung.

§ 5 Eigentumsvorbehalt
1) Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Das Eigentum geht erst dann auf den Käufer über, wenn er seine gesamten
Verbindlichkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit uns erfüllt hat. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als Sicherheit für unsere
Saldo- bzw. sonstigen Forderungen.
2) Die Be- und Verarbeitung gelieferter, noch in unserem Eigentum stehender Ware erfolgt stets in unserem Auftrag, ohne dass für uns hieraus Verbindlichkeiten
gegenüber dem Käufer wachsen. Wird die von uns gelieferte Ware mit anderen Gegenständen vermischt, verbunden oder umgestaltet,
so tritt uns der Käufer schon jetzt hiermit seine Eigentumsvorbehalte bzw. Miteigentumsrechte an dem veränderten Bestand oder dem neuen Gegenstand
ab und verwahrt ihn für uns.
3) Der Käufer kann die Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr veräußern, nicht jedoch verpfänden oder sicherungsübereignen. Veräußert der Käufer
die von uns gelieferten Waren – gleich in welchem Zustand –, so tritt er zur Sicherung unserer Forderung aus unserer Geschäftsverbindung mit ihm
bis zur völligen Tilgung mit sofortiger Wirkung alle ihm aus der Veräußerung oder Verarbeitung entstehenden Ansprüche gegen seine Abnehmer
mit allen Nebenrechten an uns ab.
4) Der Vorbehaltskäufer ist ermächtigt, Warenerlöse für uns einzuziehen.
5) Übersteigt der Wert der uns gegebenen Sicherheiten unsere Lieferungsforderungen nicht nur vorübergehend, um mehr als 20%, so sind wir auf
Verlangen des Käufers insoweit zur Rückübertragung verpflichtet; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
6) Von einer Pfändung oder jeder anderen Beeinträchtigung unserer Rechte durch Dritte muss uns der Käufer unverzüglich benachrichtigen.
Der Abnehmer darf die Ware vor Bezahlung an uns einem Dritten weder verpfänden, noch zur Sicherung übereignen.
7) Der Eigentumsvorbehalt, gemäß den vorstehenden Regelungen bleibt auch bestehen, wenn einzelne Forderungen in eine laufende Rechnung aufgenommen
werden und der Saldo gezogen oder anerkannt ist.

§ 6 Mängelgewährleistung
1) Gewährleistungsansprüche des Käufers wegen Mängel der Ware bestehen nur, wenn der Käufer dem Verkäufer die Mängel sofort bei Übernahme
entweder fernmündlich oder fernschriftlich, spätestens jedoch sechs Stunden nach Erhalt der Ware, in jedem Fall vor deren Verarbeitung oder
weiteren Veräußerung anzeigt.
2) Versteckte Mängel müssen am Tag ihrer Entdeckung fernmündlich oder fernschriftlich gerügt werden.
3) Qualitätsreklamationen stehen unter der Voraussetzung, dass uns der Käufer die ordnungsgemäße Lagerung, und soweit nicht wir den Warentransport besorgt haben, den ordnungsgemäßen Transport der Ware nachweist.
4) Ist eine Mängelrüge berechtigt, so geht die Gewährleistung des Verkäufers nach unserer Wahl auf
a) Nachlieferung einer mangelfreien Ware, bei angemessener Nachfrist
b) Wandelung oder
c) Minderung über
5) Der Käufer ist verpflichtet, Beweise für die Mängel zu sichern und dem Verkäufer Gelegenheit zur Überprüfung zu geben. Kommt der Käufer dieser Verpflichtung nicht nach, oder versäumt er die Rügefrist, gilt die Lieferung als genehmigt.
6) Nach Beginn der Verarbeitung oder nach Weiterversand der Ware entfallen jegliche Reklamations- und Gewährleistungsansprüche.
7) Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchem Rechtsgründen – ausgeschlossen.
Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder
sonstige Vermögensschäden des Bestellers.

§ 7 Aufrechnung, Zurückbehaltung und Schadenersatzansprüche
Der Käufer hat ein Aufrechnungsrecht nur dann, wenn die Gegenansprüche an den Verkäufer sowohl dem Grunde, als auch der Höhe nach unstreitig sind, oder rechtskräftig festgestellt wurden. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur dann, sofern es auf dem selben Vertragsverhältnis beruht und dem Verkäufer eine grobe Vertragsverletzung nachgewiesen wird. Schadenersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund – auch aus Verzug, positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsanschluss und unerlaubte Handlung –, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist auf Vorsatz oder grobes Verschulden des Verkäufers zurückzuführen.

§ 8 Erfüllungsort/Gerichtsstand
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist unser Geschäftssitz Erfüllungsort.
Der Versand erfolgt stets auf Rechnung und Gefahr des Empfängers, auch wenn Bahn-, Post-, Franko- und LKW-Lieferungen vorgesehen sind. Ort und Weg,
sind, wenn schriftlich nichts Gegenteiliges vereinbart, uns überlassen.
Transportversicherung auf Kosten des Empfängers ist von diesem zu beantragen.
Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten und Verpflichtungen ist Weiden i. d. OPf. Dies gilt auch für Wechsel- und Scheckklagen.

§ 9 Sonstiges
Soweit nichts anderweitiges vereinbart wurde, gelten die gesetzlichen Bedingungen als vereinbart. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, ist hiermit die Wirksamkeit
der übrigen Vereinbarungen nicht berührt; es gilt die Bedingung als vereinbart, die der unwirksamen wirtschaftlich am nächsten kommt.
Der Lieferant verpflichtet sich zur Umsetzung der Verpflichtungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, auch, wenn er aufgrund seiner Firmengröße zu deren
Einhaltung noch nicht verpflichtet wäre.
Der Lieferant verpflichtet sich zur Einhaltung international anerkannter Umwelt-, Arbeits- & Sozialstandards wie z B. den BSC / - Verhaltenskodex.


Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns, H. Gugel GmbH, wäre die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. zuständig. Die Streitbeilegungsstelle Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. hat ihren Sitz hier: Straßburger Str. 8 77694 Kehl, die Webseite finden Sie unter: https://www.verbraucher-schlichter.de.
Wir nehmen jedoch nicht am Streitbeilegungsverfahren teil.

Gemäß § 37 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns, H. Gugel GmbH, wäre die Verbraucherstreitbeilegungsstelle Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. zuständig. Die Streitbeilegungsstelle Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V. hat ihren Sitz hier: Straßburger Str. 8 77694 Kehl, die Webseite finden Sie unter: https://www.verbraucher-schlichter.de.
Wir nehmen jedoch nicht am Streitbeilegungsverfahren teil.

Signatur

Diese Nachricht enthält vertrauliche Informationen (eingeschlossen aller Anhänge) für eine bestimmte Person und Zweck, und ist rechtlich geschützt. Wenn Sie nicht der rechtmäßige Empfänger dieser Nachricht sind, sollten Sie diese umgehend löschen und zur Kenntnis nehmen, dass jeder Missbrauch sowie das Kopieren, das Verteilen oder irgendeine andere Aktion basierend auf dieser Nachricht, strengstens verboten ist.
Der Nutzung oder Übermittlung aller Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung wird widersprochen.

Datenschutzinformationen

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Privacy information
If you are contacting us via e-mail, we will process your personal data only if we have a legitimate interest in the processing of this data (Art. 6(1)(f) GDPR), if you have consented to the processing of your data (Art. 6(1)(a) GDPR), if the processing of the data is required for the development, establishment, content or modification of a legal relationship between you and our company (Art. 6(1)(b) GDPR) or if any other legal provision permits the processing of this data. Your personal data will remain in our possession until you ask us to delete the data, or you revoke your consent to store the data or if the purpose the data stored is required for no longer exists (e.g., once your request has been conclusively processed). This shall be without prejudice to any compelling statutory provisions – in particular tax and commercial law-based retention periods. You have the right to at any time receive free information concerning the origins, recipients and purpose of your data archived by us. You also have a right to object, to data portability and a right to log a complaint with the competent supervisory agency. Moreover, you can demand the correction, eradication and, under certain circumstances, the restriction of the processing of your personal data. For more details, please consult our Data Privacy Policy. Our data protection officer can be reached at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Unsere Social-Media-Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Shop

Aufgrund einer Aktualisierung steht unser Onlineshop leider im Moment nicht zur Verfügung.

Wir sind weiterhin gerne für Sie erreichbar:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 (0) 96 41 / 92 05 - 4 55

E-Mail-Footer-EN

This message (including any attachments) contains confidential information intended for a specific individual and purpose, and is protected by law. If you are not the intended recipient, you should delete this message and are hereby notified that any disclosure, copying, or distribution of this message, or the taking of any action based on it, is strictly prohibited.
The use or conveyance of all data for advertising purposes or for the market and opinion research is prohibited.

Information Provided as Mandated by Article 13 GDPR
If this is your first interaction with us, Art. 12, 13 GDPR mandates that we make available to you the following mandatory data protection related information: If you are contacting us via e-mail, we will process your personal data only if we have a legitimate interest in the processing of this data (Art. 6 Sect. 1 lit. f GDPR), if you have consented to the processing of your data (Art. 6 Sect. 1 lit. a GDPR), if the processing of the data is required for the development, establishment, content or modification of a legal relationship between you and our company (Art. 6 Sect. 1 lit. b GDPR) or if any other legal provision permits the processing of this data. Your personal data will remain in our possession until you ask us to delete the data or you revoke your consent to store the data or if the purpose the data stored is required for no longer exists (e.g. once your request has been conclusively processed). This shall be without prejudice to any compelling statutory provisions – in particular tax and commercial law based retention periods. You have the right to at any time receive free information concerning the origins, recipients and purpose of your data archived by us. You also have a right to object, to data portability and a right to log a complaint with the competent supervisory agency. Moreover, you can demand the correction, eradication and, under certain circumstances, the restriction of the processing of your personal data. For more details, please consult our Data Privacy Policy. Our data protection officer can be reached at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.